Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Starling Bank hat in Zusammenarbeit mit Google Cloud ein KI-gestütztes Scam Intelligence-Tool auf den Markt gebracht, das Nutzern helfen soll, Betrug beim Online-Kauf durch die Analyse von Bildern und Anzeigen auf Marktplätzen zu erkennen. Das Tool folgt ihrem früheren Spending Intelligence Service, der sich mit den 1,17 Milliarden Pfund befasst, die im Jahr 2024 durch Finanzbetrug in Großbritannien verloren gehen. Die Führungskräfte betonten die Rolle der KI bei der Betrugsbekämpfung und dem Schutz der Kunden.